Du möchtest in deinem Wirken
als Therapeut'in/ Psycholog'in/ Psychotherapeut'in/ Ärzt'in / Student'in/ Motolog'in/ Pädagog'in/ SPFH/ PSFH, Heilpraktiker'in oder Coach:
- Einzelpersonen, Paaren und Familien, Jugendlichen, dabei zu unterstützen sich selber oder einander besser zu verstehen, für sich zu sorgen und in herausfordernden Lebensphasen zu
begleiten.
- Sie dabei zu unterstützen sich bewusster zu verkörpern. Muster im Denken, Empfinden, Fühlen und im Ausdruck, Körper, Atmung, Stimme zu erkennen.
- Sich dabei
auf
moderne, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften,
Embodimentforschung, Integrativer Körpertherapie, Bewegungsforschung,
Berührungsforschung, Meditations, Atem und Bewusstseinsforschung zu stützen aber ebenso
- die alten Wissenschaften, des Ayurveda und der TCM und moderne Verhaltensmedizin
als sich ergänzende Systeme kennenzulernen.
-
Ethnopsychologie, Transgenerationale Biographiarbeit, Inner Voice Process und die Kraft von persönlichen
Ritualen und die Essenz Shamanischer Traditionen, Tantrischen Lehren zu integrieren um dem Einzelnen einen Zugang zu seiner inne liegenden Kraft und
individuellen Spiritualität zu ermöglichen.
-
Intergrative Yogatherapie (AYTM) - mit Yoga und Passive Yoga, der Kunst der Berührung, als auch
grundlegend wichtige Aspekte der Pflanzenheilkunde/ Aromatherapie als praktische Methoden erlernen und flexibel anwenden.
-
Kreative Methoden im Umgang mit Musik, freier Bewegung, Farben und Materialen als wichtige Aus und Eindrucksmöglichkeiten zu
integrieren.